Mitten in einer urbanen Umgebung entsteht eine echte Köstlichkeit: KASSELER STADTHONIG steht für ein 100
% regionales und natürliches Lebensmittel mit transparenten Produktionsstrukturen und kurzen
Transportwege zum Wohl der Bienen und der Menschen, die in Kassel leben und diese Stadt so lieben wie wir.
Der Honig wird von schützenswerten Bienenvölkern gewonnen. Diese werden von mir, Stadtimker Victor
Hernández, auf verschiedenen Dächern mitten in der Stadt gehalten sowie in Parkanlagen. Derzeit sind es 16
Bienenstände in unterschiedlichen Stadtteilen. Dank der zahlreichen ungespritzten Blüten in privaten Gärten,
an Balkonen und in den zahlreichen Parkanlagen der Stadt schmeckt dieser Honig so aromatisch und wurde
bereits mehrfach für seine Qualität prämiert.
Geerntet, abgefüllt und verpackt wird das flüssige Wabengold ausschließlich in passionierter Handarbeit und
nach den guten Grundsätzen einer ökologisch orientierten Imkerei. Das ist zwar ein ausgesprochen zeit- und
arbeitsintensiver Einsatz, jedoch auch einer, der sich lohnt. Denn erst so wird der KASSELER STADTHONIG für
den Honig-Liebhaber zugänglich. Jedes Glas ist somit ein kleiner Beitrag zum regionalen Naturschutz und
gleichsam eine besondere Liebeserklärung an die Stadt Kassel!
Das besondere Naturerlebnis Biene teilt unsere Imkerei besonders gern mit Kindern, Schülern und mit wenig
privilegierten Menschen. Daher engagiere ich mich an zahlreichen Projekten der Sozialtherapie und
sensibilisiere die Menschen dort für das Wunder der Natur. Honig-Kunden tragen dieses breite Engagement
mit. Denn erst mit dem Kauf der Imkerei-Produkte wird diese Initiative möglich.
Ihr Stadtimker Victor Hernández
Brackelmann, Katja und Hernandez Franco, Victor GbR
Holländische Straße 82 · 34127 Kassel
Telefon 05 61/40 70 11 77 · kassel-stadthonig@email.de
www.kassel-stadthonig.de
®