Qualität aus privatem Haus – Braukultur und wertvolle Zutaten für charaktervolle Bierspezialitäten
  Wir brauen geschmackvolle charaktervolle Bierspezialitäten nach allen Regeln der Braukunst, nach dem Deutschen Reinheitsgebot aus 1516 und 
  für den Geschmack der Region.  
  Hierbei kombinieren wir handwerkliche Braukunst, fortschrittliche Technik und natürliche Rohstoffe, welche wenn möglich aus der Region 
  stammen:
  – Wasser aus der Region bildet den Körper
      – Malz, u.a. aus heimischer Braugerste aus dem Werra-Meißner-Land ist die Seele des Bieres
      – Bester Hallertauer und Tettnanger Hopfen prägen den regionaltypischen Charakter unserer Brauspezialitäten
  Genauso wichtig wie die Wahl der Zutaten, sind auch das Können und die Erfahrung unserer Braumeister und Mitarbeiter.
  Die individuelle Note erhalten unsere Biere weiterhin aufgrund des traditionellen Rezepts, besonderer Gär- und Lagertemperaturen – und –zeiten. 
  Aber dies ist das Geheimnis einer jeden Brauerei.
  Historie als Privat- u. Klosterbrauerei
  Erfahrung als Brauerei haben wir in über 180 Jahren gesammelt und uns beständig weiterentwickelt: Wir sind sehr stolz darauf, dass wir an einer 
  Stelle unsere Biere brauen, an welcher nachweislich bereits die Augustiner-Mönche gebraut hatten.
  Ebenso stolz sind wir auf unsere Tradition als private Familienbrauerei seit 1839. Wir sind sehr stolz darauf, keinem anonymen Braukonzern 
  anzugehören und es nicht Aktionären sondern unseren Kunden Recht machen zu dürfen.
  Unsere Unternehmensphilosophie: Das Bier für hier
  Lokalität und Regionalität sind für viele ein Trend – für uns ist dies Tradition und Grundlage unseres Handelns und somit unserer 
  Unternehmensphilosophie. Unsere Biere werden in der Region gebraut, mit besten Zutaten von hier und von Menschen, die ihr Handwerk 
  verstehen und den Geschmack der Region kennen, denn die Mitarbeiter sind selbst Teil des Werra-Meißner-Landes. Wir sind uns unserer 
  Verantwortung als regionaler Bierbrauer bewusst: Wir sind nicht nur Teil der Region sondern leisten als Unternehmen unseren Beitrag zum Wohl 
  der Region und der Bewahrung unserer heimischen Traditionen.
  Unsere Sortenvielfalt: Eschweger Klosterbräu und Jacobinus Klosterbiere
  Wir bieten mit unserem großen Brauspezialitäten-Sortiment für jeden Geschmack etwas:  
  Für Traditionelle gibt’s unser „Eschweger Klosterbräu Pils“, für Liebhaber eines  hopfenmilden  Bieres brauen wir „Eschweger Klosterbräu Helles“ 
  und bieten dieses in der kultigen Euroflasche 0,5l und auch in der kleinen Euro an.  
  Jacobinus Klosterbiere bieten wir in der 0,5l und 0,33l-Euroflasche an: Neben  Weizenbieren und Naturradler gibt’s auch unser naturtrübes 
  Kellerbier „Zwickl“ und ein malzbetontes „Schwarzbier“.
  Alkoholfreie Brauspezialitäten: Isotonisches Jacobinus Hefe Weizen Alkoholfrei, Eschweger Klosterbräu Pils Alkoholfrei,
  Jacobinus Naturradler Alkoholfrei
   
 
 
 
  Eschweger Klosterbrauerei GmbH
  Thüringer Straße 19
  37269 Eschwege
  Telefon: 05651 3073-0
  kontakt@eschweger-klosterbrauerei.de
  www.eschweger-klosterbrauerei.de
  
 
 
 
  ®